Zum Inhalt springen
Vogel- und Wildtierpflege Schaffhausen
Vogel- und Wildtierpflege Schaffhausen

Vogel- und Wildtierpflege Schaffhausen

Pflegestation für Vögel und Wildtiere

Menü

  • Willkommen
  • Vogelpflegestation
    • Rückblick Saison 2018
    • Rückblick Pflegesaison 2017
    • Eine neue Vogelpflegestation entsteht
    • Rückblick Pflegesaison 2016
      • Saison 2016
    • Rückblick Pflegesaison 2015
    • Rückblick Pflegesaison 2014
    • Wie alles begann
    • Jobs
    • Freiwillige Helfer
    • Zivildienst-Einsatz in der Vogelpflegestation
  • Wildvögel in Not
    • Aufgabengebiet
  • Verein
    • So können Sie helfen
    • Mitglied werden
    • Gönner
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Medien
  • Aktuell
  • Geschichten aus der Vogelpflegestation

Saison 2016

Erfolgreicher Saisonstart: Fünf Alpensegler wurden Ende April vom kalten Wetter überrascht, und wurden hungrig und unterkühlt am Boden gefunden. Doch schon nach wenigen Tagen Erholung in der Vogelpflegestation waren sie fit genug für den Abflug!
Die kleinsten Patienten haben den grössten Hunger: einmal pro Stunde müssen sie gefüttert werden, vom frühen Morgen bis in den Abend.
Ein Nest junger Blaumeisen fiel aus einem Rolladenkasten, als dieser zum Putzen aufgerollt wurde.
Einen kecken Blick wirft diese junge Dohle in die Kamera.
Diese junge Blaumeise bettelt mit Flügelschütteln um ihren nächsten Leckerbissen.

Danke für die Unterstützung:

https://www.eks.ch/

vogelpflegesh

Vogel- und Wildtierpflege SH
Dieser junge Schwan war offenbar bereits mehrere T Dieser junge Schwan war offenbar bereits mehrere Tage allein. Leider ist er sehr mager und geschwächt. Auf dem Teich in der Vogelpflegestation fühlt er sich zum Glück sehr wohl und lässt sich die Leckerbissen schmecken, die wir ihm ins Wasser streuen. Über Nacht wird er drinnen von einer Wärmelampe gewärmt. Wir hoffen sehr dass er wieder zu Kräften kommt! Bitte Daumen drücken.
.
#Vogelpflegestation
#Schaffhausen
#Schwan
#Jungschwan
#Vogelrettung
Es ist soweit: die Rauchschwalbe darf los fliegen! Es ist soweit: die Rauchschwalbe darf los fliegen! Ein  gelungener Abschluss der Pflege in der Vogelpflegestation. Wir wünschen gute Reise...

#Vogelpflegestation #Rauchschwalbe #Schaffhausen #Vogelrettung #Zugvögel
Drei von den Schwalben, die sehnlich darauf warten Drei von den Schwalben, die sehnlich darauf warten, dass der Regen aufhört, damit wir sie fliegen lassen können. Alle drei kamen als junge Nestlinge zu uns, und sind nun endlich soweit: sie können super fliegen und haben auch schon gelernt, selber nach Insekten zu suchen. Es fehlt also nur noch ein guter Abflugtag. Morgen düfte es laut Wetterbericht so weit sein. Übrigens sind vorne zwei Mehlschwalben und hinten lugt noch eine Rauchschwalbe hervor.
.
#Vogelpflegestation
#Rauchschwalbe
#Mehlschwalbe
#Schaffhausen
#Zugvögel
Dieser jugendliche Grünfink hatte wirklich Pech: Dieser jugendliche Grünfink hatte wirklich Pech: nicht nur war er von Milben befallen, er wurde auch noch von einer Katze erwischt. In der Vogelpflegestation konnten wir ihn von den Parasiten befreien  und unterstützen ihn bei der Heilung von den Quetschungen und Blessuren, die ihm die Katze zugefügt hat. Die Wunden wurden sorgfältig gereinigt und desinfiziert, er bekommt Antibiotika, und falls er noch zu schwach ist, selber zu fressen, bekommt er Aufbaunahrung. Er sieht jedenfalls bereits viel munterer aus und wir hoffen sehr dass er es schafft!
.
#Vogelpflegestation #Grünfink #Schaffhausen #Vogelrettung #Vogelhilfe
Zwei ganz kleine Igelbabys, etwa eine Woche alt. D Zwei ganz kleine Igelbabys, etwa eine Woche alt. Die Augen und Ohren sind noch geschlossen und der Bauch noch ganz nackt. In diesem Alter sollten sich junge Igel noch im Nest befinden, sind sie ausserhalb, dann stimmt etwas nicht. Die Finder haben alles richtig gemacht: sorgfältig mit Handschuhen versucht, die Igelchen ins Nest zurückzusetzen. Leider waren sie kurz darauf schon wieder draussen, alle Versuche blieben erfolglos. Also kamen die beiden in die Pflegestation. Natürlich ist es am Besten, wenn junge Igel von ihrer Mutter aufgezogen werden. Aber wenn das nicht klappt, dann übernehmen wir diese Aufgabe. Alle drei Stunden werden die Igelchen mit einer speziellen Ersatzmilch geschöppelt (ja, auch Nachts). Die Igelmutter würde den jungen Igelchen auch beim Ausscheiden helfen, und natürlich machen wir das auch. Bis jetzt gedeihen die beiden gut, und wir geben unser Bestes, dass es so weitergeht!
.
#Vogelpflegestation
#Igel
#Schaffhausen
#Igelkind
#Igelchen
#Igelbaby
#Igelhilfe
#Igelrettung
#Wildtierpflege
Es ist August und es gibt immer noch junge Vogelba Es ist August und es gibt immer noch junge Vogelbabys! Diese kleine Rauchschwalbe kam als mageres Flauschbündel zu uns. Inzwischen wächst sie gut heran und es wachsen auch endlich die 'richtigen' Federn. Sie wird bei uns in der Vogelpflegestation alle 20 Minuten mit hochwertigen Insekten und Vitaminzusätzen gefüttert, denn sie hat einiges aufzuholen. Sehr viel Zeit bleibt ihr nicht, sie muss ja noch fliegen lernen, bevor es auf in den Süden geht! 
.
#Vogelpflegestation
#Rauchschwalbe
#Zugvögel
#Schaffhausen
Wieder mal konnte heute ein Alpensegler in die Lü Wieder mal konnte heute ein Alpensegler in die Lüfte steigen. Nun sind 'nur' noch fünf Alpensegler, sieben Mauersegler und etwa sechzig weitere Vögel in Pflege. Noch vor ein paar Wochen waren es doppelt so viele! Doch nun merkt man deutlich, dass sich der Sommer und somit die Vogel-Baby-Zeit so langsam zu Ende neigt. Es kommen zwar immer noch täglich einige neue Jungvögel dazu, aber nicht mehr so viele. Umso schöner, dass wir fast täglich einige unserer grossgezogenen Pfleglinge in die Freiheit entlassen können!
.
#Vogelpflegestation #Alpensepler #Schaffhausen #Vogel #Vogelhilfe #Vogelrettung
Ein junger Grauschnäpper in der Vogelpflegestatio Ein junger Grauschnäpper in der Vogelpflegestation. Ist er nicht hübsch? Bald können wir anfangen, mit ihm für seine späteren Flugkünste zu üben! Und dann geht es auch schon bald zurück in die Freiheit.
.
#Vogelpflegestation
#Schaffhausen
#Vogelkind
#Grauschnäpper
#BirdsofSwitzerland
Einer von knapp 30 Mauerseglern in der Vogelpflege Einer von knapp 30 Mauerseglern in der Vogelpflegestation. Bei der gegenwärtigen Hitze befürchten wir, dass es sogar noch mehr werden könnten. Wenn die jungen Segler in ihren Bruthöhlen überhitzen, bleibt ihnen nur noch die Flucht nach draussen - selbst wenn sie noch gar nicht fliegen können.
Ein Segler am Boden ist hilflos, erst recht wenn es ein Jungvogel ist. Einen ausgewachsenen Segler erkennen Sie an den sehr langen Flügeln. Diese überkreuzen sich auf dem Rücken und sind deutlich länger als der Schwanz. Einen unverletzten, erwachsenen Segler dürfen Sie vom Boden aufheben und auf der flachen Hand in die Höhe halten. Wenn er davonfliegt, ist alles gut. Wenn er sitzen bleibt, oder wieder zu Boden segelt, braucht er unbedingt professionelle Hilfe.
.
#Vogelpflegestation
#Mauersegler
#Schaffhausen
Wer hat es erraten? Der Rätselvogel ist nun schon Wer hat es erraten? Der Rätselvogel ist nun schon ein paar Tage älter, und die ersten Federansätze zeigen auch schon die Farben: es ist eine junge Elster! In der Vogelpflegestation haben wir über die Jahre schon sehr viele junge Elstern gepflegt und aufgezogen, aber eine so junge hatten wir bisher noch nie! Das Elsternbaby frisst und gedeiht sehr gut, aber natürlich wird es noch lange dauern, bis es selbständig und bereit für die Freiheit ist.
#Vogelpflegestation
#Schaffhausen
#Elster
#Vogelkind
#Vogelbaby
#Rätsel
Wer ist dieses grosse Vogel-Baby? Mitraten in den Wer ist dieses grosse Vogel-Baby? Mitraten in den Kommentaren, die Auflösung gibt's morgen!
Dieses Vogelkind ist aus dem Nest gefallen und wurde in die Vogelpflegestation gebracht. Zum Glück scheint es den Absturz glimpflich überstanden zu haben, nur eine Wunde am Rücken, die aber zum Glück bereits anfängt zu heilen. Doch was wird es, wenn es mal gross ist? Wer kann es erraten? 🤔
.
#Vogelpflegestation
#Schaffhausen
#Vogelkind
#Vogelbaby
#Tierkinder
#BirdsofSwitzerland
#Rätsel
In der Vogelpflegestation kamen in den vergangenen In der Vogelpflegestation kamen in den vergangenen Wochen immer wieder Spechte, die irgendwo gegen ein Fenster geknallt waren. Die Spiegelungen im Glas sind für Vögel sehr verwirrend und so geschehen leider oft solche Unfälle. Ein Vogel der betäubt oder beduselt neben einem Fenster gefunden wird, braucht auf jeden Fall Hilfe. In der Vogelpflegestation können sie gepflegt werden, bis es wieder besser geht. Und natürlich werden sie dann wieder freigelassen!
#Vogelpflegestation
#Buntspecht
#DendrocoposMajor
#Schaffhausen
#Scheibenschlag
#Vogelrettung
Wenn die Katze einen Vogel erwischt, sieht man oft Wenn die Katze einen Vogel erwischt, sieht man oft die Verletzungen nicht auf den ersten Blick. Wie diese junge Kohlmeise, die 'von aussen' ganz gut aussah. Zum Glück hat die Katzenbesitzerin sie trotzdem in die Vogelpflegestation gebracht, denn die Untersuchung zeigte: ein Flügel ist sogar gebrochen!
Sorgfältig haben wir nun den Flügel fixiert, damit er verheilen kann.
Jeder Vogel, der von einer Katze erwischt wird, muss unbedingt in eine Pflegestation oder zum Tierarzt, denn auch Wunden sind unter dem Gefieder nicht leicht zu erkennen.
Nur so haben diese Tiere eine Chance zu überleben.
.
#Vogelpflegestation
#Kohlmeise
#Vogelkind
#Schaffhausen
#Katze
Drei ganz kleine Bachstelzen in einem Nest wurden Drei ganz kleine Bachstelzen in einem Nest wurden gestern in unsere Pflegestation gebracht. Die Bachstelze hatte auf einem Boot ihr Nest gebaut, doch die Bootsbesitzer räumten es einfach weg, als sie mit dem Boot ausfahren wollten. Zum Glück hat es eine tierliebende Person gesehen. Sie hat sogar extra beobachtet, ob die Eltern das Nest wieder finden, doch leider nicht. So werden die drei Winzlinge nun in der Vogelpflegestation aufgezogen.
#Vogelpflegestation
#Bachstelze
#Vogelnest
#Vogelbaby
#Vogelkind
#Schaffhausen
Junge Elstern sind doch einfach süss! Das Elstern Junge Elstern sind doch einfach süss! Das Elsternkind rechts im Bild hatte einen denkbar schweren Start: es stürzte aus seinem Baumwipfel-Nest in die Tiefe. Blaue Flecken und Kratzer am ganzen Körper, so kam es als kleine Handvoll Vogel in der Pflegestation an. Zum Glück hatte es aber keine ernsten Verletzungen und erholte sich rasch. Inzwischen scheint es die ganze Sache vergessen zu haben und bettelt mit seinem kleinen Kumpel um die Wette.
.
#Vogelpflegestation
#Schaffhausen
#Elster
#Vogelkind
Zwei klitzekleine junge Kohlmeisen waren leider au Zwei klitzekleine junge Kohlmeisen waren leider aus ihrem Nest gefallen. Völlig unterkühlt kamen sie in der Vogelpflegestation an, eins lag wohl schon seit gestern draussen. Inzwischen sind sie schön aufgewärmt und wir füttern die Winzlinge mit unseren allerkleinsten Futterinsekten. Ob sie überleben werden ist leider ungewiss, denn sie sind noch in einem extrem empfindlichen Alter, und sie hatten wirklich nicht den besten Start ins Leben. Wir versuchen alles und drücken alle Daumen!
Kohlmeisen sind Höhlenbrüter und suchen Löcher und Nischen für ihre Nester. Weil alte, morsche Bäume mit natürlichen Löchern drin bei uns im Siedlungsraum selten zu finden sind, suchen die Meisen manchmal weiniger geeignete Orte für ihr Nest aus, wie Storenkästen und ähnliches. Leider können die Baby-Meisen dann allzuleicht abstürzen, wie es bei diesen zwei passiert ist. Nistkästen bieten einen sicheren Platz für Höhlenbrüter, und sind zudem auch sehr schön zu beobachten!
.
#Vogelpflegestation
#Kohlmeise
#Schaffhausen
#Vogelnest
#Vogelbaby
#Nistkasten
Ein grosses Dankeschön an die Mitarbeiter der ASP Ein grosses Dankeschön an die Mitarbeiter der ASP Global Manufacturing GmbH, welche letzte Woche an einem Volunteer day bei uns in der Vogelpflegestation mitgemacht haben. Gemeinsam haben sie für uns neue Igel-Winterschlaf-Häuser gebaut und Vorbereitungsarbeit für eine neue Voliere geleistet. Vielen Dank für diesen Einsatz! Das war eine grosse Hilfe! 
.
#Vogelpflegestation
#Schaffhausen
#Freiwilligenarbeit
#Volunteer
Diese junge Ente wurde ganz allein beim Rheinfall Diese junge Ente wurde ganz allein beim Rheinfall gefunden. Das geübte Auge erkennt, das ist kein Stockenten-Küken. Weniger kontrastreiches Daunengefieder, fehlender Augenstreifen, Schnabelform: es handelt sich um eine junge Kolbenente! Doch eigentlich ist das nicht wichtig, entscheidend ist: allein hätte dieses Baby keine Chance gehabt! In der Vogelpflegestation kann es nun aufwachsen, bis es gross genug ist, für sich selber zu sorgen. Erst dann wird es an einem geeigneten Ort zu seinen freilebenden Artgenossen zurückkehren.
.
#Vogelpflegestation
#Kolbenente
#Vogelbaby
#Vogelkind
#Schaffhausen
Ein kleiner Star, noch fast ohne Federn. Er ist le Ein kleiner Star, noch fast ohne Federn. Er ist leider aus dem Nest gefallen und wie bei Staren üblich, war das Nest sehr hoch oben. Der arme Kleine hat grosse blaue Flecken am Körper vom Absturz! Zum Glück wurde er in die Vogelpflegestation gebracht und kann sich hier erholen. Ein weiches Nest, Schmerzmittel und natürlich allerbestes Futter und er fühlt sich bereits besser. Der Appetit ist jedenfalls nicht beeinträchtigt! So kann der Baby-Star hoffentlich bald gross und stark werden!
.
#Vogelpflegestation #Vogelbabys #Vogelnest #Star #SturnusVulgaris #Vogelkind
In der Vogelpflegestation treffen im Moment viele In der Vogelpflegestation treffen im Moment viele ausgehungerte junge Dohlen ein. Die Dohlen brüten an Gebäuden der Altstadt. Die Jungvögel verlassen zu dieser Zeit ihre Nester und werden im Normalfall von den Eltern weiter versorgt. Nur landen die teils in Innenhöfen oder an stark frequentierten Gassen, wo sich die Elternvögel nicht herantrauen, um sie zu füttern. In diesen Fällen muss ihnen geholfen werden, sonst drohen sie, zu verhungern. Jede einzelne Dohle, die diese Woche zu uns kam, war bereits enorm abgemagert. Wer jetzt in Schaffhausen eine solche Dohle allein am Boden beobachtet, bitte sofort anrufen! Vielen Dank!
#Vogelpflegestation #Schaffhausen #Dohle #Jungvogel #Vogelkind #Vogelrettung #Vogelhilfe #AltstadtSchaffhausen
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Folgen Sie uns auf Facebook

Cover for Vogel- und Wildtierpflege Schaffhausen
355
Vogel- und Wildtierpflege Schaffhausen

Vogel- und Wildtierpflege Schaffhausen

In der Pflegestation werden verletzte und verwaiste Vögel und andere Wildtiere gepflegt und aufgezoge

Vogel- und Wildtierpflege Schaffhausen

5 days ago

Vogel- und Wildtierpflege Schaffhausen
Gut eingepackt für die Fütterung. Dieser Alpensegler ist einer von vielen Patienten. Da er nicht alleine frisst, müssen all die Grillen aus der Schale hinten in den Vogel vorne hinein... Täglich benötigt er über 100 Grillen, eine Arbeit,die Fingerspitzengefühl und unendlich viel Geduld braucht und die hoffentlich mit erfolgreicher Freilassung belohnt wird ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Vogel- und Wildtierpflege Schaffhausen ist hier: Vogel- und Wildtierpflege Schaffhausen.

3 weeks ago

Vogel- und Wildtierpflege Schaffhausen
Drei von den Schwalben, die sehnlich darauf warten, dass der Regen aufhört, damit wir sie fliegen lassen können. Alle drei kamen als junge Nestlinge zu uns, und sind nun endlich soweit: sie können super fliegen und haben auch schon gelernt, selber nach Insekten zu suchen. Es fehlt also nur noch ein guter Abflugtag. Morgen düfte es laut Wetterbericht so weit sein. Übrigens sind vorne zwei Mehlschwalben und hinten lugt noch eine Rauchschwalbe hervor..#Vogelpflegestation#rauchschwalbe#Mehlschwalbe#schaffhausen#zugvögel ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Vogel- und Wildtierpflege Schaffhausen ist hier: Schaffhausen/Schweiz.

4 weeks ago

Vogel- und Wildtierpflege Schaffhausen
Dieser jugendliche Grünfink hatte wirklich Pech: nicht nur war er von Milben befallen, er wurde auch noch von einer Katze erwischt. In der Vogelpflegestation konnten wir ihn von den Parasiten befreien und unterstützen ihn bei der Heilung von den Quetschungen und Blessuren, die ihm die Katze zugefügt hat. Die Wunden wurden sorgfältig gereinigt und desinfiziert, er bekommt Antibiotika, und falls er noch zu schwach ist, selber zu fressen, bekommt er Aufbaunahrung. Er sieht jedenfalls bereits viel munterer aus und wir hoffen sehr dass er es schafft!.#Vogelpflegestation #grünfink #schaffhausen #vogelrettung #vogelhilfe ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Vogel- und Wildtierpflege Schaffhausen
Püntweg 3
8223 Guntmadingen

Tel. 077 414 78 24

Bitte immer zuerst anrufen, wenn ein Vogel oder Wildtier Hilfe braucht!

Schnellzugriff

  • Wildvögel in Not
  • Aufgabengebiet
  • So können Sie helfen
  • Mitglied werden
Copyright © 2023 Vogel- und Wildtierpflege Schaffhausen. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.